Eine Website ist in der Geschäftswelt nahezu unerlässlich!
Dabei ist es aber auch wichtig, schnell und direkt Änderungen -ohne großen Aufwand betreiben zu müssen- auf die Website zu stellen. Sei es ein temporäres Angebot, die Ausschreibung einer freien Stelle oder das Ankündigen von neuen Terminen.
All dies vereinigt sich in einer CMS-Website. Einmal erstellt, kann der USER die Website - ohne html-, php-, SQL-, perl-, css-Kenntnissen - jederzeit, von jedem internetfähigen PC aus die Website anpassen und ergänzen.
- Texte ändern / ergänzen
- Bilder einbinden
- PDF-, DOC/X-, XLS/X-Dateien einbinden
- Downloads bereitstellen
- Kunden in geschützten Bereich einladen
- und vieles, vieles mehr...
Erklärung CMS: |
|
Ein Content Management System ist ein über einen Webbrowser erreichbares Anwendungsprogramm, welches die gemeinschaftliche Erstellung und Bearbeitung des Inhalts von Text- und Multimedia-Dokumenten (= Content) von jedem PC mit Internetanbindung für das World Wide Web ermöglicht und organisiert. Einmal eingerichtet kann ein solches CMS ohne Programmier-Kenntnisse bedient werden. |
|
Typischen Merkmalen eines CMS:
|
